Bei einer kürzlich durchgeführten Untersuchung des Baumbestandes in der Bahnhofsstraße wurden durch einen Sachverständigen vier Bäume festgestellt, die starke Fäulnisschäden im Inneren aufwiesen. Aufgrund der fehlenden Standsicherheit mussten diese Bäume gefällt werden. Die Untersuchung zeigte, dass das fortgeschrittene Fäulnisbild im Stamm eine ernste Gefahr für die Umgebung darstellte. Ein möglicher Umsturz hätte im schlimmsten Fall Personen oder Fahrzeuge treffen können.
Die Landesstraßenbaubehörde wird eine Ersatzbepflanzung für die gefällten Bäume vornehmen, um das grüne Erscheinungsbild der Bahnhofsstraße zu erhalten. Bürgermeister Ochsner zeigte sich erleichtert über die rechtzeitige Durchführung der Untersuchung und die daraus resultierenden Maßnahmen.
Zukünftig sollen auch die Bäume im gesamten Gemeindegebiet regelmäßig überprüft werden, um mögliche Gefahren frühzeitig zu erkennen und das Risiko durch herabfallende Äste oder umstürzende Bäume zu minimieren.