Jahresbrief des Bürgermeisters | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Jahresbrief des Bürgermeisters

Liebe Klostermansfelderinnen, liebe Klostermansfelder,

mit schnellen Schritten nähert sich das Jahr 2024 seinem Ende. Wie in jedem Jahr möchte ich die Gelegenheit nutzen, um mit Ihnen gemeinsam auf die Ereignisse und Erfolge der vergangenen Monate zurückzublicken und dabei auch den Blick auf die Herausforderungen zu richten, die uns in unserer Gemeinde beschäftigt haben. Gleichzeitig möchte ich Ihnen die besten Wünsche der Gemeinde Klostermansfeld für die bevorstehenden Feiertage und das neue Jahr übermitteln.

Ein Jahr voller Herausforderungen und Solidarität

Das Jahr 2024 hat uns erneut vor viele Herausforderungen gestellt. Die Unsicherheiten der Energiewende, die Auswirkungen der Inflation und die Sicherheitslage in Europa beschäftigen uns auch weiterhin. Solche Themen betreffen nicht nur die globale oder nationale Ebene, sondern spiegeln sich oft direkt in unserem Alltag wider. Als Gemeinschaft können wir dennoch vieles bewältigen. Es ist dieser starke Rückhalt und die Bereitschaft, einander zu unterstützen, die unser Dorf besonders machen. Ich blicke dabei auf die kleinen Dinge des Lebens wie Nachbarschaftshilfe und Respekt gegenüber der Lebensleistung unserer Senioren. Dafür möchte ich Ihnen allen von Herzen danken.

1050 Jahre Klostermansfeld – ein Jahr für die Geschichtsbücher

Ohne Zweifel war das 1050-jährige Ortsjubiläum das herausragende Ereignis des Jahres 2024. Gemeinsam haben wir eine Festwoche erlebt, die in die Geschichtsbücher eingehen wird. Noch nie zuvor war Klostermansfeld so belebt, so bunt und so voller Freude. Es war ein Fest, das gezeigt hat, wie sehr uns allen unser Heimatort am Herzen liegt.

Neben der Festwoche haben zahlreiche Veranstaltungen über das gesamte Jahr hinweg das Jubiläum begleitet und bereichert. Höhepunkt der Festwoche war neben Kinoabend, Kinderfest, Public Viewing und Tanzveranstaltungen zweifellos der große Festumzug durch unseren Ort.

Überwältigt bin ich noch immer von der positiven Stimmung und der Resonanz auf unserem Weihnachtsmarkt am letzten Wochenende im Park. Mit so vielen Besuchern aus nah und fern hatte niemand gerechnet. Bei gutem Essen und Getränken sowie allerlei schönen Dingen für die Weihnachtszeit haben wir ein tolles Fest gefeiert.

Es gilt daher ein besonderer Dank allen Vereinen, Institutionen, Ehrenamtlichen und Helfern, die mit unermüdlichem Einsatz und großem Engagement dafür gesorgt haben, dass dieses Jubiläum ein solch großer Erfolg wurde. Ihr Einsatz hat uns nicht nur wunderbare Erinnerungen beschert, sondern auch gezeigt, wie viel wir gemeinsam erreichen können.

Am 21. Dezember konnte ich mich ebenso freuen, Sie zur diesjährigen Lichterfahrt als Zuschauer begrüßen zu dürfen. Bei Glühwein und netten Gesprächen begrüßten wir gemeinsam an der Hauptkreuzung den großen Lichterumzug.

Wichtige Projekte und Investitionen in die Zukunft

Auch abseits der Feierlichkeiten war 2024 ein Jahr des Fortschritts und der Weiterentwicklung für Klostermansfeld. Zahlreiche Projekte zur Modernisierung und Verschönerung unseres Dorfes wurden erfolgreich umgesetzt. Besonders erwähnen möchte ich die Arbeiten am Dorfgemeinschaftshaus. So wurde die Fassadensanierung abgeschlossen, weitere Malerarbeiten im Innen- und Außenbereich durchgeführt und die Gästewohnung neu möbliert. Auch der Abschluss des grundhaften Ausbaus der Chausseestraße, der nicht nur optisch, sondern auch funktional eine deutliche Aufwertung für unser Dorf bedeutet, war ein Kraftakt, den es zu beherrschen galt.

Ein weiterer wichtiger Meilenstein ist der Beginn der Bauarbeiten für den grundhaften Ausbau der Schulstraße und Teile der Friedhofsallee. Mit einer Investitionssumme von rund zwei Millionen Euro werden hier bis Ende 2025 Maßnahmen umgesetzt, die den Verkehr und die Infrastruktur nachhaltig verbessern werden. Solche Projekte sind Investitionen in die Zukunft und tragen dazu bei, Klostermansfeld als attraktiven Wohn- und Lebensort zu erhalten.

Parallel zum Beginn der Bauarbeiten in der Schulstraße hat die Gemeinde den Auftrag zur Planung des grundhaften Ausbaus der Siebigeröder Straße erteilt, die voraussichtlich bis 2026 andauern wird.

Die geplante Sanierung der Mansfelder Straße muss leider noch etwas auf sich Warten lassen. Der Landkreis Mansfeld-Südharz hat in letzter Sekunde die dafür vorgesehenen Mittel zurückgezogen. Die Gemeinde wird sich dafür einsetzen, dass die Maßnahme dennoch durchgeführt werden kann.

Die Stärke unseres Dorfes liegt in seinen Menschen

Klostermansfeld ist mehr als ein Ort – es ist unsere Heimat. Und diese Heimat lebt von den Menschen, die sich für sie einsetzen.

Einen besonderen Dank möchte ich an die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr richten. Ihr unermüdlicher Einsatz, oft unter Einsatz Ihrer eigenen Gesundheit, sichert Tag und Nacht unsere Gemeinde. Auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bauhofes sowie allen, die in unseren sozialen, medizinischen und kulturellen Einrichtungen tätig sind, gebührt mein großer Respekt und Dank.

Nicht zu vergessen sind auch unsere Gewerbetreibenden und Unternehmer, die in oft schwierigen wirtschaftlichen Zeiten durch ihre Arbeit wesentlich zum Wohlstand und zur Vitalität unserer Gemeinde beitragen. Ihre Unterstützung und Ihr Engagement sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Gemeindelebens.

Ein besinnlicher Jahresausklang

Die bevorstehenden Feiertage sind eine besondere Zeit, die uns die Möglichkeit gibt, innezuhalten und zur Ruhe zu kommen. In einer oft hektischen und von Herausforderungen geprägten Zeit sollten wir uns bewusst Momente nehmen, um Kraft und Zuversicht für das kommende Jahr zu schöpfen.

Es ist auch eine Zeit, um Dankbarkeit zu zeigen: Dankbarkeit für die kleinen und großen Dinge, die unser Leben bereichern, und Dankbarkeit für die Menschen, die sich in und um Klostermansfeld engagieren. Lassen Sie uns diese Zeit nutzen, um das Wesentliche zu würdigen – die Gemeinschaft, die Werte und die Freude, die unser Leben in Klostermansfeld prägen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen gesunden und erfolgreichen Start in das Jahr 2025. Lassen Sie uns auch im neuen Jahr gemeinsam daran arbeiten, Klostermansfeld noch lebenswerter zu machen.

Mit einem herzlichen Glück Auf

Ihr Bürgermeister

Frank Ochsner