Umstellung der Beleuchtung auf moderne LED im Dorfgemeinschaftshaus | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Umstellung der Beleuchtung auf moderne LED im Dorfgemeinschaftshaus

Umstellung der Beleuchtung auf moderne LED im Dorfgemeinschaftshaus Klostermansfeld

Im Rahmen eines nachhaltigen Modernisierungsprojekts wurde im Dorfgemeinschaftshaus Klostermansfeld die Beleuchtung vollständig auf moderne LED-Technologie umgestellt. Ziel war es, die Energiekosten langfristig zu senken, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und gleichzeitig die Lichtqualität für die Nutzer des Gemeinschaftshauses zu verbessern.

Ausgangssituation

Vor der Umstellung war das Dorfgemeinschaftshaus mit konventionellen Leuchtmitteln wie Glühbirnen und Leuchtstoffröhren ausgestattet. Diese älteren Beleuchtungstechnologien hatten einen hohen Stromverbrauch und waren anfällig für häufige Wartungs- und Austauschkosten. Zudem entsprachen sie nicht mehr den modernen Standards in Bezug auf Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit.

Die Umstellung auf LED-Technologie

Im Jahr 2023 wurde die Umstellung auf LED-Beleuchtung beschlossen. Hierbei wurden alle Innen- und Außenleuchten durch energieeffiziente LEDs ersetzt. Diese zeichnen sich durch eine hohe Lebensdauer, einen geringen Stromverbrauch und eine verbesserte Lichtausbeute aus. Besonders in stark frequentierten Bereichen wie dem Veranstaltungsraum und den Fluren wurde auf eine gleichmäßige und angenehme Beleuchtung geachtet.

Die Kosten für die Umstellung konnten durch Fördermittel aus einem regionalen Umweltprogramm und einen Zuschuss der Gemeinde gedeckt werden.

Ergebnisse der Umstellung

Die Umstellung auf LED-Beleuchtung zeigt bereits nach kurzer Zeit messbare Erfolge:

1. Stromeinsparung:

Der Stromverbrauch für die Beleuchtung konnte um rund 70 % reduziert werden.

2. Reduzierter CO₂-Ausstoß:

Durch den geringeren Energieverbrauch wird der CO₂-Ausstoß des Dorfgemeinschaftshauses gesenkt.

3. Wartungskosten:

LEDs haben eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Leuchtmittel, was die Wartungskosten erheblich reduziert. Es wird geschätzt, dass die Leuchtmittel mindestens 10 Jahre ohne Austausch auskommen.

4. Verbesserte Lichtqualität:

Die neuen LED-Leuchten bieten eine bessere Helligkeit und eine angenehmere Farbtemperatur, was die Aufenthaltsqualität für die Nutzer des Hauses deutlich erhöht.

Zukunftsperspektive

Die erfolgreiche Umstellung auf LED-Technologie im Dorfgemeinschaftshaus Klostermansfeld soll als Vorbild für weitere kommunale Einrichtungen in der Region dienen. Geplant ist, die eingesparte Energie teilweise für andere Projekte im Dorf zu nutzen, wie die Förderung erneuerbarer Energien oder die Unterstützung sozialer Aktivitäten.

Abschließend zeigt das Projekt, wie technologische Modernisierung in Verbindung mit ökologischer Verantwortung nicht nur zur Kostensenkung, sondern auch zu einer verbesserten Lebensqualität beitragen kann. Das Dorfgemeinschaftshaus Klostermansfeld ist ein leuchtendes Beispiel für nachhaltige Innovation im ländlichen Raum.