AWO Ortsverein Klostermansfeld | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Unsere Vereine stellen sich vor

AWO Ortsverein Klostermansfeld

Am 1.April 1991 wurde die Ortsgruppe der Arbeiterwohlfahrt (kurz AWO) in Klostermansfeld gegründet. Im Vordergrund der Arbeit stand die Betreuung von Senioren. Die Hilfe und Leistungen auf sozialem Gebiet weiteten sich aber schnell aus, sodass eine Begegnungsstätte, ein Jugendclub und ein Seniorentreff im Laufe der folgenden Jahre entstanden.

Da die Mitgliederzahlen stetig wuchsen, mussten sich auch die Räumlichkeiten im Laufe der Jahre anpassen. So traf man sich zu Beginn im neu entstandenen "Haus der Begegnung" im ehemaligen Sitz der Gemeindeverwaltung in der Siebigeröder Straße. Später zog man dann in das Gebäude der ehemaligen Grundschule am Schulplatz um. 2022 schließlich zog der Ortsverein in das Dorfgemeinschaftshaus "Adolf Schnitzer" in der Chausseestraße ein.

Hier erleben die Mitglieder und Gäste nun in den neu hergerichteten Räumen alle Veranstaltungen und treffen sich wöchentlich zum gemütlichen Beisammensein. Ebenfalls in den Räumlichkeiten des Dorfgemeinschaftshauses werden mittlerweile 4-mal im Jahr die DRK-Blutspenden organisiert, die seit 1996 fester Bestandteil der Ortsvereinsarbeit geworden sind.

Folgten zur ersten Aktion rund 40 Blutspender dem Aufruf der AWO, sind es mittlerweile ca. 120 Menschen, die regelmäßig Blut spenden.

Ein toller Erfolg, der zeigt, dass die Blutspendeaktionen ein fester Bestandteil des Klostermansfelder Ortsgeschehens geworden sind.
(Quelle: Festschrift 1050 Jahre Klostermansfeld)

Weitere Informationen zum AWO Ortsverein Klostermansfeld finden Sie beim AWO Regionalverband am Harz e.V.