Mansfelder-Scheiben-Express anlässlich Doppeljubiläum | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mansfelder Bergwerksbahn e.V. informiert

Mansfelder-Scheiben-Express anlässlich Doppeljubiläum

Benndorf/MBB: In diesem Jahr begeht das Mansfelder Land das Jubiläum 825 Jahre Mansfelder Kupferschieferbergbau und die Mansfelder Bergwerksbahn ebenfalls ihr 145jähriges Betriebsjubiläum.

„Unter dieses Doppeljubiläum stellen wir das gesamte Vereins- und Veranstaltungsjahr 2025“

, so Marco Zeddel, Pressesprecher der Bergwerksbahn. Die Vereinsmitglieder hatten daraufhin beschlossen, dass es in der Saison 2025 einmal im Monat einen „Mansfelder-Scheiben-Express“ geben wird, der jeweils am zweiten Samstag im Monat um 10:00 Uhr in Benndorf startet und in dessen Rahmen eine Führung über das Gelände inkl. Besichtigung der Ausstellung geboten wird. Der Julitermin ist schon seit langem ausverkauft, somit ist der letzte buchbare Termin in diesem Jahr der 09. August 2025.

Am 19. April 2024 wurde vor knapp 50 geladenen Gästen die neue Ausstellung zur Bedeutung der Bergwerksbahn im Mansfelder Kupferschieferbergbau im Lokschuppen der Mansfelder Bergwerksbahn eingeweiht und im Rahmen des anschließenden Tages der Industriekultur am 21. April 2024 erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Seit diesem Zeitpunkt erfreut sich die Ausstellung an den Öffnungstagen (einmal im Monat sowie zu besonderen Anlässen) großer Beliebtheit. So waren in der ersten Saison 2024 bereits ca. 600 Besucher zu verzeichnen. Im Rahmen der Führung über das Gelände und durch die Ausstellung erfahren die Fahrgäste und Besucher vieles Interessantes aus der Geschichte der Bergwerksbahn und ihren Aufgaben. Das Ganze ist gespickt mit augenzwinkernden Geschichtchen und Anekdötchen. So erfahren die Besucher z.B. was das Nürnberger Ei mit der Kupferkammerhütte zu tun hat, was der Ausspruch „Mache Jank!“ ins Hochdeutsche übersetzt bedeutet, warum es in Eisleben keine Rossschlächterei mehr gibt oder das Bückling ein Spion und nicht der Erfinder des gleichnamigen Herings ist. Und natürlich wird auch die Frage beantwortet, ob das Mansfelder Land eine Scheibe ist.

Bei einem Zeitfenster von ca. 3 h haben die Besucher genug Zeit, sich nach der Führung alles nochmal in Ruhe und individuell anzuschauen. Außerdem besteht an diesen Tagen ebenso die Chance einen Abstecher ins Mansfeld-Museum ins Humboldt-Schloss nach Burgörner-Altdorf zu machen und dort ebenfalls an einer Führung z.B. zur ersten deutschen Dampfmaschine wattscher Bauart oder das Freigelände teilzunehmen. Für Gruppen ab 10 Personen ist es auch außerhalb dieser Öffnungszeiten möglich, die Ausstellung im Lokschuppen nach vorheriger Anmeldung zu besuchen.

Termine 2025:

09. August 2025

Anmeldung und weitere Infos unter:

mansfelder@bergwerksbahn.de; www.mansfelder-bergwerksbahn.de

Tel. 034772 27640 (Zu unseren Bürozeiten Mo.-Fr. von 09:00 bis 16:00 Uhr)

38371fa6-b60c-4e51-8154-f943af5dacad