IVU GmbH | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen und Unterirdische Infrastruktur

IVU GmbH

Die Firmengeschichte der IVU GmbH begann im Mai 2014 mit der Gründung des „IVU - Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen und Unterirdische Infrastruktur Dipl.-Ing. (FH) Steffen Güntner“ als Einzelunternehmen. Gegenstand / Geschäftszweck des Unternehmens waren, begründet durch die vorangegangene Berufstätigkeit, die Planung, Beratung und Baubetreuung von klassischen Tiefbaumaßnahmen, also Kanal- und Straßenbau. Einziger Mitarbeiter war der Gründer und Namensgeber selbst. Das „Startkapital“ bestand aus Notebook, Drucker und digitaler Kamera. Stammkapital für die Gründung einer Kapitalgesellschaft (GmbH) war vorerst nicht vorhanden, die Geschäftstätigkeit fand vom heimischen Arbeitszimmer aus statt.

Die „IVU GmbH - Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen und Unterirdische Infrastruktur“ wurde im April 2017 mit dem nun erwirtschafteten Stammkapital gegründet. Die stark ähnelnde Firmenbezeichnung wurde bewusst gewählt, um den Zusammenhang zwischen dem Einzelunternehmen und der GmbH deutlich zu machen. Beide Unternehmensformen arbeiten schließlich parallel in Organschaft. Die überwiegende Geschäftstätigkeit leistet mittlerweile jedoch die IVU GmbH.

Im Gründungsjahr 2014 konnten bescheidene vier Aufträge akquiriert werden:

  • Erarbeitung einer Bau- und Leistungsbeschreibung für Havariebeseitigungen

  • Kontrolle und Abnahme von Hausanschlusskanälen im nichtöffentlichen Bereich hinsichtlich ihrer sortenreinen Einleitung

  • Planung und Bauüberwachung der teilweisen Oberflächeninstand-setzung einer Ortsdurchfahrt

  • Planung der Sanierung von ca. 175 m Mischwasserkanal

Die anfänglichen Projekte hatten Baukostengrößen von <100T€. Der erste Auftrag wurde mit ca. 1.000,- € honoriert.

Auch eine geringe Zahl an Aufträgen ruft hierzulande eine umfängliche Aktenlage hervor, die das häusliche Arbeitszimmer schon bald überforderte.

Anfang 2015 wurde die Geschäftstätigkeit notwendigerweise in die Räume der ehemaligen Verwaltung in der Kirchstraße 1, ebenfalls in Klostermansfeld, verlegt. Der Gründer und gebürtige Klostermansfelder legt hier großen Wert auf seine Ortsansässigkeit.

Die bisher erworbenen Qualifikationen zum „Zertifizierten Kanalsanierungsberater“ und „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator auf Baustellen“ wurden in 2015 um die Ausbildung zum „Bauüberwacher Bahn“ ergänzt.
Auch in umsatzschwächeren Phasen bei den bisherigen, ausschließlich öffentlichen Auftraggebern, konnte ab 2016 Vollauslastung durch die bahnspezifischen Dienstleistungen erreicht werden.

Um die anstehenden Aufgaben weiterhin sach-, fach- und termingerecht erfüllen zu können, wurde die Personalstärke in 2017 um einen Ingenieur (Master of Engineering) und eine Kaufmännische Angestellte sowie in 2018 um eine weitere Ingenieurin auf nunmehr vier Arbeitskräfte erhöht. Jeder Arbeitsplatz ist vollumfänglich mit der erforderlichen fachspezifischen EDV für Planung, Ausschreibung und Abrechnung ausgestattet. Für die Schaffung ordentlicher Planungsgrundlagen und zur qualifizierten Bauüberwachung stehen moderne Laser- und GPS-Vermessungsgeräte sowie eine Kanal-TV-Kamera zur Verfügung.

In dieser personellen Aufstellung und mit dieser technischen Ausstattung ist es nun möglich, regelmäßig auch Projekte mit Baukosten < 1 Mio. € zu bearbeiten. Bis Ende 2023 wurden über 80 Projekte umgesetzt oder angearbeitet. Das größte betreute Projekt (Planung und Bauüberwachung einer komplexen Kanalbaumaßnahme) ist mit Baukosten von ca. 5 Mio. € umgesetzt worden.

In Klostermansfeld wurden durch die IVU GmbH in der Vergangenheit SW-Kanäle für den AZV „Wipper – Schlenze“ in den Baufeldern Thomas-Müntzer-Plan, Bahnhofstraße und Burgörner Weg sowie aktuell in der Chausseestraße geplant. Derzeit bearbeitet die IVU GmbH im Auftrag der Gemeinde Klostermansfeld die Planung für den grundhaften Ausbau der Schulstraße.

Seit März 2024 befinden sich nun die Geschäftsräume der IVU GmbH in der Mansfelder Straße 40 hier in Klostermansfeld. Die Ortsansässigkeit / Ortsverbundenheit des Gründers und Inhabers waren wieder das maßgebliche Standortkriterium.
Den Mitarbeitern wird am neuen Standort ein modern eingerichtetes Arbeitsumfeld für bis zu sechs Arbeitskräfte geboten, um die anstehenden Aufgaben weiterhin nicht nur sach-, fach- und termingerecht, sondern auch in angenehmer Umgebung zu erfüllen.

(Quelle: Festschrift „1050 Jahre Klostermansfeld“)

Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter https://www.ivu-guentner.de